Facebooklogo

Unsere Energie
Bürger-Energiegenossenschaft Niestetal

Was Strom wirklich kostet

In dem aktuellen Newsletter des deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologie e.V. wird u.a. auf eine Studie hingewiesen:

Was Strom wirklich kostet

Erneuerbare Energien sind unter dem Strich deutlich kostengünstiger als konventionelle. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Auftrag von Greenpeace Energie eG erstellt wurde. Grundlage der Studie „Was Strom wirklich kostet“ war ein Vergleich der staatlichen Förderungen und gesamtgesellschaftlichen Kosten von konventionellen und erneuerbaren Energien.

„Würde man sämtliche versteckte Kosten für Kohle und Atom auf der Stromrechnung ausweisen, käme man auf eine „Konventionelle-Energien-Umlage“, die mit durchschnittlich 11 Cent pro Kilowattstunde beinahe doppelt so hoch ausfallen würde wie die aktuelle EEG-Umlage“, heißt es in dem Papier. Die EEG- Umlage beträgt aktuell für Privathaushalte und andere Verbraucher ohne Vergünstigungen („nicht privilegierte Verbraucher“) 6,17 Cent je Kilowattstunde.

Die gesamte Studie lesen.

Zurück


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung