Eindrücke vom rheinischen Braunkohle- Tagebau
Die befreundete BEG Wolfhagen führte am 23.09.2017 eine Busfahrt zum Braunkohle- Tagebau Garzweiler II durch. Die Teilnehmer konnten sich ein Bild über die enormen Ausmaße der Kohleförderung machen. Allein die Abbaufläche der Grube “Garzweiler II” beträgt insgesamt 30,96 km². Zum Vergleich: Die gesamte Gemarkung Niestetal hat eine Fläche von 22,15 km².
Die abgebaute Braunkohle wird in den umliegenden Kraftwerken zur Stromerzeugung benötigt. In 2016 lag der Anteil der Braunkohle bei der Stromerzeugung in Deutschland bei 23%.
Bei der Exkursion wurde auch ein Umsiedlungsort besichtigt, der für die geplanten Erweiterungen Platz machen muss. Mehrere Ortschaften werden abgerissen. Rund 1600 Menschen müssen umgesiedelt werden. Ein Thema der Exkursion waren auch die umfangreichen Rekultivierungsmaßnahmen der „ausgekohlten“ Gebiete.