Gegenwärtig können Neumitglieder maximal 4 Anteile zeichnen! Das gilt auch für „Altmitglieder“. Wir haben eine „Warteliste“ eingerichtet. Neu- und Altmitglieder können sich für weitere Anteile eintragen. Bei Aufhebung der Einschränkungen werden die Personen der Liste informiert.
Für das Geschäftsjahr 2021 erhalten die DEiN- Mitglieder eine Dividende von 4%. Das entschieden die Mitglieder in der Generalversammlung am 04.10.2022. Sie folgten dem Vorschlag des Vorstandes und Aufsichtsrats. Die Dividende wird am 01.11.2022 ausgezahlt.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt am 04.10.2022 um 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des RathausesDr.-Walter-Lübcke-Platz 1, 34266 Niestetal Einladung,TagesordnungVertretungsvollmacht
am Samstag, den 5. März 2022, wird eine Demonstration pro Windkraft stattfinden, die wir als DEiN eG gerne unterstützen. Angesichts der großen Präsenz der Windkraftkritiker in der Öffentlichkeit ist es an der Zeit, dass sich auch die Befürworter der Windenergie zeigen und für den weiteren Ausbau der Windenergie in der Region einsetzen. Es gilt jetzt, […]
In der Generalversammlung am 14.09.2021 folgten die anwesenden Mitglieder dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende in Höhe von 3,0 % auszuschütten. Die Dividende wird am 01.11.2021 überwiesen.
Die Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und die Ergebnisverwendung im Umlaufverfahren ist erfolgreich durchgeführt worden. Insgesamt gab es 133 Rückläufe, die bei der Auszählung am 14.11.2020 auch alle berücksichtigt wurden
Aufgrund der neuen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann unsere geplante Generalversammlung nicht stattfinden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Schreiben, das alle Mitglieder erhalten haben.Wir bedauern diese Entwicklung und werden die Generalversammlung zum frühestmöglichen Zeitpunkt nachholen.
Mit der Patenschaft einer 500 m² großen Blühwiese unterstützt die DEiN eG. eine Aktion des Kreisbauernverbandes Kassel e.V. Mit der Kampagne BIENENFREUNDLICHES HESSEN werden Hessens Landwirte in diesem Jahr insgesamt 5.000 Hektar Blühflächen anlegen und somit für mehr Nahrung für Bienen und Insekten sorgen und somit die Artenvielfalt fördern. Auf der Ackerfläche des Landwirts Jürgen […]
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.