Facebooklogo

Unsere Energie
Bürger-Energiegenossenschaft Niestetal

Einschränkungen

Gegenwärtig können Neumitglieder maximal 4 Anteile zeichnen!

Das gilt auch für „Altmitglieder“.

Wir haben eine „Warteliste“ eingerichtet. Neu- und Altmitglieder
können sich für weitere Anteile eintragen.

Bei Aufhebung der Einschränkungen werden die Personen der Liste informiert.





Demonstration pro Windkraft

am Samstag, den 5. März 2022, wird eine Demonstration pro Windkraft stattfinden, die wir als DEiN eG gerne unterstützen.

Angesichts der großen Präsenz der Windkraftkritiker in der Öffentlichkeit ist es an der Zeit, dass sich auch die Befürworter der Windenergie zeigen und für den weiteren Ausbau der Windenergie in der Region einsetzen.

Es gilt jetzt, die schon lange propagierten Ausbauziele umzusetzen, um den längst voranschreitenden Klimawandel abzumildern. Unbestritten ist die Windenergie die effizienteste Art der Energieerzeugung.

Start ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Kassel für alle, die sich an der Fahrradtour beteiligen möchten.

Wer nicht mit dem Rad fahren möchte, kann ab dem Parkplatz hinter dem Auestadion mit dem kostenfreien Pendelbus ab 13:30 Uhr zum Windpark fahren. Der Bus fährt je nach Bedarf mehrere Male.

Um 15:30 Uhr findet die Kundgebung im Windpark Söhrewald an der Windkraftanlage 2 statt. Die Veranstaltung wird gegen 16:30 Uhr enden. Danach geschieht der Rücktransport der Teilnehmenden zum Auestadion in mehreren Pendelfahrten.

Weitere Informationen finden Sie hier.






DEiN eG. unterstützt „Bienenfreundliches Niestetal“

Mit der Patenschaft einer 500 m² großen Blühwiese unterstützt die DEiN eG. eine Aktion des Kreisbauernverbandes Kassel e.V. Mit der Kampagne BIENENFREUNDLICHES HESSEN werden Hessens Landwirte in diesem Jahr insgesamt 5.000 Hektar Blühflächen anlegen und somit für mehr Nahrung für Bienen und Insekten sorgen und somit die Artenvielfalt fördern.

Auf der Ackerfläche des Landwirts Jürgen Malkomes, die direkt an der Fulda im Ortsteil Sandershausen liegt, sind derzeit noch keine Blüten zu sehen. Doch in ein paar Wochen wird dort eine bunt blühende Fläche entstehen, wo Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten Nahrung finden werden.

Hintergrund aus google-earth


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung